Responsive Web Design - mobile Webseite Homepage erstellen - Mobile SEO Suchmaschinenoptimierung
Redesign - Neugestaltung bestehender Webseite
Sie möchten Ihr Unternehmen im besten Licht präsentieren und langfristig Erfolge erzielen? Themenrelevante Inhalte mit kurzen Ladezeiten macht Ihre Webseite zu einem Schaufenster im World Wide Web!
Google empfiehlt Responsive Web Design als optimale Technik zur Umsetzung einer Internetpräsenz. Responsive Web Design bzw. responsive Webseiten stellen unabhängig vom verwendeten Gerät wie Desktop, Tablet, Mobilgerät oder nicht-visueller Browser den selben HTML-Code bereit und passt den Inhalt je nach Bildschirmgröße automatisch an.
Responsive Web Design bedeutet auch, dass keine separaten Webseiten für Smartphones oder Tablets mehr benötigt werden. Eine reaktionsfähige Webseite passt sich in jedem Display automatisch an. Unabhängig vom Endgerät bekommt der Nutzer Zugang zum gesamten Inhalt den eine Webseite zu bieten hat. Der gesamte Inhalt wird eins zu eins auf allen Endgeräten angezeigt. Responsive Web Design wird in der Fachwelt nahezu einstimmig als die Zukunft im Online-Marketing bezeichnet.
Mobile-Optimierung » Webseitenoptimierung für Desktop u. Mobilgeräte
Studien haben gezeigt, dass die Ladezeit direkten Einfluss auf den Umsatz hat. Viele Nutzer sind heute recht ungeduldig. Google hat mittlerweile bekannt gegeben, dass die Ladezeit einer Webseite Einfluss auf das Ranking hat. Somit bewertet Google den Inhalt und die Ladezeiten bzw. Ladeeigenschaften einer Webseite.
Pagespeed Insights » Test auf Optimierung für Desktop u. Mobilgeräte
Testen Sie die Ladeeigenschaften, Ladezeiten Ihrer Webseite auf Tauglichkeit für den Google Mobile-Index. Dafür stellt Google das Tool „PageSpeed Insights“
online zur Verfügung. Tragen Sie dort eine Webadresse Ihrer Wahl ein und klicken sie auf Analysieren.
PageSpeed Insights - Webseite
Im modernen Web Design kommt den Webtechniken HTML, CSS und JavaScript jeweils eine bestimmte Rolle zu. Das World Wide Web Consortium (W3C) ist das Gremium zur Standardisierung der Techniken im World Wide Web. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung sollten alle vorhandenen HTML-Seiten auf den aktuellen Webstandard des W3C, Google gebracht werden!
Barrierefreies Web Design sind Webseiten, die von allen Nutzern unabhängig von ihren Einschränkungen sowie technischen Möglichkeiten lediglich (barrierefrei) genutzt werden können. Aus Sicht der Suchmaschinen, ist Responsive Design (Multi Device Layout) ganz klar die bevorzugte Methode zur Umsetzung einer Webseite, die sowohl auf dem Desktop, als auch auf allen Mobilen Geräten barrierefrei und voll funktionsfähig ist.
Vorteile mit Mobile-Optimierung
Webbrowser haben optimale Leistung durch kurze Ladezeiten
kein laden unnötiger Scripte oder Plugins
Individuelles Web Design (freies gestalten)
Keine Verwendung von Popups, Flash oder zu kleinen Schriften!
SEO für höhere und stabilere Rankings in Suchmaschinen wie Google
Reduzierung der Marketingkosten durch effiziente SEO
Gewinnung neuer Geschäftskontakte
Bekanntheitsgrad steigern durch verbesserte Suchmaschinen-Sichtbarkeit
mehr Präsenz für mehr Klicks
Nachteile ohne Mobile-Optimierung
viele Requests (Anfragen) auf viele kleine Grafiken
verschiedene Webfonts
langsame Server, CMS / Blog ohne Caching
Scripte (Java, CSS) im HTML-Code drosseln die Leistung
viele Third Party Elemente (Facebook, Google, Twitter), erzeugen viele zusätzliche Requests
Empfehlung
sauberen Quellcode der HTML-Seiten
optimiertes CSS für alle Browsertypen
Scripte (CMS) drosseln die Ladezeiten
wenig Requests, wenig Dateien laden
Dateien komprimiert ausliefern (gzip)
CSS Dateien zu einer zusammenfassen
CSS Sprites für Bilder verwenden
ggf. Inline Images/Data URIs verwenden
Mobile SEO - Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinen bevorzugen Webseiten mit dem schnellsten Seitenaufbau mobilen Inhalten mit lokaler Relevanz. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zählt zu den wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg einer mobilen Webseite. Wer mobile Besucherströme anziehen möchte, sollte einen möglichst großen Anteil der Klicks aus Suchmaschinen anzapfen. Responsive Webseiten passen sich dynamisch an das Zielgeräts an. Da nur jeweils eine URL und ein Markup zum Einsatz kommen, ist die Indizierung und das Berechnen des Rangs einer solchen Webseite für Suchmaschinen ein Leichtes. Suchmaschinenoptimierung wird mit einer klaren Seitenstruktur und einem durchdachten Aufbau Ihrer Präsentation erreicht.
SEO beginnt schon bei der Konzeption einer Webseite (Seitenhierarchie, Navigation und Auswahl der Themen). Hierfür verwendet Google einen komplexen Algorithmus, um die gecrawlten Seiten zu bewerten und diese in den Suchergebnissen zu präsentieren. Deshalb wird dieser Algorithmus permanent weiterentwickelt, so dass die Suchergebnisse sich immer mehr auf den Suchenden anpassen und auf dessen Bedürfnisse eingehen.
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ermöglicht auch langfristig optimales PageRank. In Folge erhöhen sich in kurzer Zeit die Besucherzahlen, weil diese im Dschungel des World Wide Web besser gefunden werden kann. Bildlich gesprochen stellt eine gut suchmaschinenoptimierte Webseite ein virtuelles Schaufenster in der Online-Schlossallee dar, also des renommiertesten Einkaufsboulevards aus dem weltberühmten Brettspiel Monopoly.